Mit der regelmäßigen, professionellen Säuberung Ihrer Solar-Anlage
Schnelle Fakten zur Photovoltaikreinigung
Ertragsverluste von bis zu 30% sind keine Seltenheit und verursachen für den Betreiber einen wirtschaftlichen Schaden, da durch die Schmutzschicht auf den Modulen konstant weniger Strom erzeugt wird.
Um Ihren Gewinn zu optimieren haben wir uns auf die professionelle Reinigung von Solar- und Photovoltaikanlagen spezialisiert.
Wir steigern den Ertrag Ihrer Anlage - schnell und effizient.
Wie wir reinigen
Auch die Reinigung mit Leitungswasser und Reinigungsmitteln kann sich negativ auf die Anlagenleistung auswirken, denn Leitungswasser enthält Kalk, der sich auf den Modulen ablagert. Reinigungsmittel können die Module schädigen und sind deshalb von keinem deutschen Modul-Hersteller zugelassen. Unsachgemäße Reinigung kann somit im schlimmsten Fall zum Verlust der Gewährleistung und zu einer irreparablen Schädigung der Module führen.
Zudem sind die Module hochempfindlich und brechen schnell. Durch haushaltsübliche Reinigungsbürsten- oder geräte können Mikrokratzer entstehen, die ebenfalls zu Ertragsverlusten führen.
Wir arbeiten mit einer ökologischen und professionellen Lösung eines führenden Herstellers. Mit Hilfe eines Harzfiltersystems reinigen und entmineralisieren wir Ihr Leitungswasser direkt vor Ort. Durch den Einsatz von Teleskopstangen muss Ihre Anlage nicht betreten werden. Die Reinigungsbürste arbeitet getriebelos und nur mit Wasserdruck, um eine effektive und schonende Reinigung zu gewährleisten.
Mit der regelmäßigen, professionellen Säuberung Ihrer Solar-Anlage
Unsere Profi-Reinigung
Wir reinigen qualifiziert: Bestätigt durch das OQS Zertifikat
Die Solarindustrie fordert Reinigungs- und Wartungsarbeiten nur von qualifizierten und fachkundigen Personen ausführen zu lassen. Unsachgemäße Reinigung kann im schlimmsten Fall zum Verlust der Gewährleistung und zu einer irreparablen Schädigung der teuren Module führen. Dies sind leider keine Einzelfälle verursacht durch unprofessionelle Reinigungsanbieter! Deshalb kontaktieren Sie gleich die Profis der Energy Vision GmbH. Wir bieten höchstes Maß an Qualität!
Wir arbeiten mit einer ökologischen und professionellen Lösung eines führenden Herstellers. Mit Hilfe eines Harzfiltersystems reinigen und entmineralisieren wir Ihr Leitungswasser direkt vor Ort. Durch den Einsatz von Teleskopstangen muss Ihre wertvolle Anlage nicht betreten werden. Die Reinigungsbürste arbeitet getriebelos und nur mit Wasserdruck, um einen effektiven und schonende Reinigung zu gewährleisten.
Schenken Sie Ihr Vertrauen lieber gleich einem zertifizierten Reinigungsbetrieb!
Kontaktieren Sie uns und fordern Sie Ihr unverbindliches Angebot an!
Wir beraten Sie gerne!
Optimales Reinigungsergebnis
Wir sind speziell geschult und zertifiziert.
Wieso reinigen?
Solaranlagen sind hohen Belastungen ausgesetzt:
Entgegen der weit verbreiteten Annahme, dass Regenwasser allein für eine saubere Photovoltaikanlage sorgt, führt über kurz oder lang kein Weg an einer gründlichen und professionellen Reinigung Ihrer Solaranlage vorbei.
Fenster und vor allem Dachfenster sind hierfür das beste Beispiel - Pollen, Regenwasser, Blütenstaub und Vogelkot trüben die Sicht und lassen das Glas erblinden. Industriestaub, Ruß und Kerosin setzten sich wie ein Film auf die Glasoberfläche ab und hindern Ihre Anlage daran, den maximalen Ertrag zu erzielen. Hat sich der Schmutz erst einmal auf Ihre PV-Anlage festgesetzt, so kann es durch die Trübung der Oberfläche zu Ertragsverlusten von bis zu 30% und mehr kommen.
Studien haben ergeben, dass sich bereits nach dem zweiten Jahr, besonders an den Übergängen zu den Rahmen, Moose und Flechten bilden, die den Wirkungsgrad Ihrer PV-Anlage kontinuierlich verschlechtern und erhebliche Schäden anrichten. Wird Ihre Anlage nicht rechtzeitig gereinigt, kann ein solcher Schaden nach einigen Jahren nur mit erheblichen Mehraufwand - oft aber auch nicht mehr - behoben werden!
Damit Ihre PV-Anlage also dauerhaft den größtmöglichen Ertrag liefert, sollten Sie sie auf jeden Fall regelmäßig reinigen lassen. Mit einer wirkungsvollen und gleichzeitig ökologischen Solarreinigung verhelfen Sie Ihrer Anlage wieder zur vollen Leistungsfähigkeit und erzielen dauerhaft die gewünschten Erträge.
Warum kann ich meine Solaranlage nicht selber mit Leitungswasser oder Haushaltsreiniger reinigen?
Haushaltsreiniger schädigen Ihre PV-Anlage
Eine professionelle Reinigung bedarf äußerster Vorsicht: Leitungswasser enthält Kalke, Salze und Mineralien, welche Ihrer Anlage schaden.
Auch herkömmliche Haushaltsreiniger können die Oberflächencharakteristik des Glases erheblich verändern, sodass es zu dauerhaften Leistungseinbußen bei Ihrer Anlage kommen kann. Darüber hinaus können ungeeignete Reinigungsmittel Glaskorrosion verursachen und unter anderem die Silikondichtung zwischen Glas und Alurahmen beschädigen.
Überlassen Sie daher die Reinigung Ihrer Solaranlage am bestem dem Profi.
Wann soll ich meine Solaranlage reinigen?
Die Häufigkeit der Reinigung hängt stark von Ihrem Standort und den Bedingungen in Ihrer unmittelbaren Region ab. Im Einzugsgebiet von einem Flughafen, Landwirtschaft oder direkt neben intensiv frequentierten Straßen, kann eine Reinigung häufiger nötig werden, damit die Anlage effizient arbeitet. De Erfahrung hat gezeigt, dass es sehr sinnvoll ist, Anlagen in der Nähe von landwirtschaftlichen Anwesen jährlich zu reinigen.
Als Faustregel gilt: In ländlichen Regionen dürfte eine einmalige Reinigung pro Jahr genügen. In Stadtgebieten sollte eine Reinigung alle zwei Jahre ausreichend sein. Anlagen, die sich in unmittelbarer Nähe eine Land- und Forstwirtschaft, sowie einer Viehzucht und Ställen befinden, sollten durchaus mehrmals im Jahr gereinigt werden.
Schädigen Sie Ihre wertvolle PV-Anlage nicht durch eine unfachmännische Reinigung
Durch unprofessionelle Reinigungsmethoden richtet man oftmals mehr Schaden an als Nutzen: Mit den falschen Reinigungsmitteln kann Glaskorrosion entstehen oder sie verschmieren lediglich den Dreck bei der Reinigung auf den Modulen, sodass letztendlich noch weniger Sonnenlicht auf die Solarmodule treffen kann. Im schlechtesten Fall können Sie auch die Glasoberfläche zerkratzen und irreparable Schäden anrichten.
Neben möglichen Leistungseinbußen kann eine eigenständige Reinigung Ihrer Photovoltaik-Anlage aber auch eine Gefahr für Leib und Leben bedeuten. Immerhin handelt es sich um Dacharbeiten mit Wasser, bei denen man leicht in Berührung mit stromleitenden Teilen kommt. Eine mangelhafte Sicherung kann also fatale Folgen haben.
Schließlich gilt es noch zu bedenken, dass bei möglicherweise auftretenden Problemen mit der Solaranlage oftmals der Garantieanspruch beim Hersteller erlischt, wenn man eigenständig und unprofessionell gereinigt hat.
Setzen Sie bei der Photovoltaikreinigung also unbedingt auf einen Profi. Damit vermeiden Sie Gefahr für sich selbst und den Garantieanspruch Ihrer Anlage und können effektiv Ihren Solarertrag steigern.
Ihre Vorteile
Ebenso wie Sie Ihr Auto regelmäßig waschen, Ihre Fenster regelmäßig putzen und Ihren Rasen regelmäßig mähen, sollten Sie auch regelmäßig Ihre PV-Anlage reinigen lassen. Damit verhindern Sie den Aufbau einer Schmutzsicht und die Ansiedlung von Moosen, Flechten und Algen auf Ihren Solarmodulen, Auch Blütenpollen und andere organische Substanzen wie Futtermittelstäube aus der Landwirtschaft, klebrige Sekrete von Insekten oder Vogelkot, aber auch Ruß aus Heitungen, Kaminen und Motoren und andere industriell bedingte Luftverunreinigungen werden bei einer professionellen PV-Anlagen Reinigung effektiv beseitigt.
Höhere Wirtschaftlichkeit Ihrer PV-Anlage
Erfahrungen aus der Praxis und wissenschaftliche Studien zeigen auf, welcher Schaden durch Verunreinigung entstehen kann: Es drohen Leistungsverluste bis zu 30%.
Wer seine wertvolle Anlage noch nicht gereinigt hat, den überzeugt meist ein Blick auf sein Ertragskonto von der Notwendigkeit, auch wenn die Verschmutzung auf den ersten Blick nicht gravierend zu sein scheint.
Wird die Anlage nicht regelmäßig gereinigt, verlieren die teuren Module an Leistungsfähigkeit und der Betreiber verschenkt bares Geld.
Mit unserer professionellen Photovoltaik-Anlagen-Reinigung sorgen Sie für dauerhaft gute Erträge, eine optimale Rendite, eine lange Lebensdauer und den Werterhalt Ihrer Solar-Anlage
UNSER TIPP:
Photovoltaik-/Anlagen Betreiber haben meistens ein Gewerbe angemeldet. Damit können Sie unsere Reinigungsdienstleistung steuerlich absetzen und zusätzlich Geld sparen. Halten Sie Rücksprache mit Ihrem Steuerberater.
Beispielrechnung
Anlage: 2004 in Betrieb genommen, 40 kWp, Einspeisevergütung 0,5460 EUR/kWh (jährlich, regionaler Anlagendurchschnitt: 884 kWh/kWp).
Jahr | Einspeisung | Einspeise-Vergütung | Verlust ohne Reinigung |
2004 | 100 % | 19.306 EUR | kein Verlust |
2005 | 95 % | 18.341 EUR | 965 EUR |
2006 | 88 % | 16.989 EUR | 2.317 EUR |
2007 | 80 % | 15.445 EUR | 3.861 EUR |
Damit Sie nicht länger vermeidbare Verluste hinnehmen müssen:
Kontaktieren Sie uns und fordern Sie Ihr unverbindliches Angebot für eine Solarreinigung an!
Kundenfeedback
Kundenreferenzen zur PV-Reinigung
Frau Laubmeier
"Freundlicher und professioneller Kontakt! Im Jahr der Installation leistete ein Wechselrichter über 8.000 Watt, danach wurde es konstant weniger und erreichte diesen Wert nie wieder. Gleich nach der Reinigung konnten wir wieder über 8.000 Watt auf den Wechselrichtern ablesen. Im Schnitt haben wir nun 20% Mehrertrag! Super Preis- und Leistungsverhältnis."
DTG GmbH
"Wir betreiben mehrere Anlagen im Stadtgebiet und konnten nach der Reinigung einen deutlichen Leistungsanstieg verzeichnen. Dabei brachte es eine Anlage, welche 2012 installiert wurde auf einen Anstieg um 25%. Wir können die Reinigung nur empfehlen!"
Herr Zach
"Ich bin mit der Reinigung sehr zufrieden! Ich habe jetzt wieder deutliche Spitzen in der Leistung."
Herr Klein
"Nach der Reinigung der Anlage konnte ich einen größeren Ertrag von ca. 30-35% erreichen.."
Markus Geiling & Team
Wirtschaftsingenieur, B.Sc.
Gutachter für Photovoltaik-Anlagen (TÜV)
Tel.: 09971 / 8578-14
Email: info@energy-vision.de